FC Bayern Tickets 2016/17
An FC Bayern Tickets kommt man oft nur sehr schwer, denn der Rekordmeister ist sehr populär und zieht die Massen an. Weil das Stadion immer ausverkauft ist können viele Ticketwünsche nicht erfüllt werden.
Bei uns werden die wichtigsten Fragen rund um die FC Bayern Tickets beantwortet: wo kann man sie kaufen und mit welcher Strategie kommt man am besten zum Ziel? Da sehr viele Menschen die Spiele des Rekordmeisters sehen wollen, übersteigt die Nachfrage meistens das Angebot. Wir klären auf, welche Alternativen es bei der Ticketbeschaffung gibt und wo man noch Tickets bekommen kann, wenn man beim offiziellen Vereinsverkauf nicht zum Zuge gekommen ist.
2. Allgemeine Hinweise zum Ticketkauf
3. Direktkauf beim Verein
3.1 Mail-Order
3.2 Online-Ticketshop
3.3 Vor-Ort Verkauf
3.4 Tickets für Nichtmitglieder
4. Offizielle Ticketbörse
5. Inoffizielle Ticketshops im Internet
6. Bezahlmöglichkeiten
7. Was kosten Tickets für Spiele des FC Bayern München?
7.1 Ermäßigungen
8. Wie bekomme ich eine Dauerkarte beim FCB?
9. Gibt es beim FC Bayern München nur Sitzplätze oder auch Stehplätze?
10. Kann ich Tickets, die ich beim FC Bayern München gekauft habe, auch zurückgeben?
11. Kann ich meine Eintrittskarten auch wieder verkaufen?
12. Kann man die Eintrittskarten auf eine andere Person umschreiben?
13. Kann man Tickets direkt am Stadion kaufen?
14. Sind die Eintrittskarten als Fahrkarte im Nahverkehr gültig?
15. Fälschungen und ungültige Tickets
16. Training an der Säbener Straße
Quellen für FC Bayern Tickets
Tickets über eBay und Viagogo
Begegnung | Viagogo | eBay |
---|---|---|
FC Bayern München - FC Schalke 04 Allianz Arena: 25.01.2020 / Veltins Arena: 24.08.2019 | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - Borussia Dortmund Allianz Arena: 03.05.2021 / Signal Iduna Park: 07.11.2020 | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach Allianz Arena: 05.07.2021 / Borussia-Park: 07.12.2019 | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - VfB Stuttgart Allianz Arena / Mercedes-Benz Arena: 09.04.2016 | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - Bayer Leverkusen Allianz Arena / BayArena: 18.04.2020 | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - Werder Bremen Allianz Arena: 14.12.2019 / Weserstadion: 03.12.2021 | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - Mainz 05 Allianz Arena: 31.08.2019 / Opel Arena | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - SC Freiburg Allianz Arena: 09.05.2020 / Schwarzwald-Stadion | Heimspiel-Tickets | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - VfL Wolfsburg Allianz Arena: 21.12.2019 / Volkswagen Arena | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - FC Augsburg Allianz Arena / WWK Arena: 19.10.2019 | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - Fortuna Düsseldorf Allianz Arena: 11.04.2020 / Merkur Spielarena: 23.11.2019 | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - Eintracht Frankfurt Allianz Arena: 22.03.2020 / Commerzbank-Arena | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - TSG Hoffenheim Allianz Arena: 05.10.2019 / PreZero Arena: 29.02.2020 | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - Hertha BSC Berlin Allianz Arena: 02.10.2020 / Olympiastadion: 19.01.2020 | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - 1. FC Köln Allianz Arena / RheinEnergieStadion: 16.02.2020 | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - RB Leipzig Allianz Arena: 09.02.2020 / Red Bull Arena: 04.03.2021 | Heimspiel-Tickets | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - SC Paderborn Allianz Arena: 21.02.2020 / Benteler Arena: 28.09.2019 | Heimspiel-Tickets Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - Union Berlin Allianz Arena: 04.09.2021 / Stadion An der Alten Försterei: 14.03.2020 | Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
FC Bayern München - Arminia Bielefeld Allianz Arena: 02.12.2021 / SchücoArena: 16.10.2020 | Auswärts-Karten | Aktive Angebote Sofortkauf |
Hinweis: Die Preisangaben können u.U. wenige Stunden veraltet sein. Es gelten die Preise auf der Seite des Anbieters. Zu den angezeigten Preisen kommen noch Bearbeitungsgebühren und Versandkosten hinzu.
Eintrittskarten über Ticketportale
Anbieter | Direktlink zu den Tickets |
---|---|
Viagogo | Zu den Ticket - Angeboten von Viagogo |
Ticketbis | Zu den Ticket - Angeboten von Ticketbis |
FC Bayern | Offizielle Ticketbörse |
FC Bayern | Ticket-Onlineshop |
Detail-Infos zu anderen FC Bayern-Spielen
Allgemeine Hinweise und Tipps
Wer ein Spiel des FC Bayern München live miterleben möchte, sollte frühzeitig mit der Planung für die Beschaffung der Tickets beginnen. Geschätzte 10 Millionen Fans und Sympathisanten hat der FC Bayern in Deutschland, da wundert es nicht, dass auch die Allianz Arena mit ihren mittlerweile über 70.000 Besucherplätzen immer ausverkauft ist. Einfach so am Spieltag die Karten vor dem Stadion an den Kassenhäuschen kaufen ist also keine Alternative.
Bedingt durch über 37.000 Jahreskarten, das Fanclubprogramm, Gastkontingent und anderen bereits „besetzten“ Kontingenten gibt es bei jedem Spiel lediglich ein Kontingent von 10.000 FC Bayern Tickets, die in den Vorverkauf gehen. Diese 10.000 Eintrittskarten werden dann über 3 Kanäle verkauft: Vor-Ort-Verkauf im Service Center an der Säbener Straße, der Verkauf über den Online-Ticketshop sowie der Vertrieb über Vorbestellungen.
Direktkauf beim Verein
Mail-Order
Die meisten Eintrittskarten für die Spiele werden über den Vorverkauf vertrieben. Dabei bestellt man auf postalischem Wege oder per Fax die gewünschten Karten. Etwa 4 Wochen vor dem Spiel wird dann (meist per Losverfahren) entschieden, welche Bestellungen bedient werden und die glücklichen Käufer informiert. Mittlerweile ist es auch möglich, die Vorbestellungen über ein Online-Portal durchzuführen. Um bei diesem Vertriebsweg eine Chance zu haben, sollte man seine Karten beim FC Bayern möglichst frühzeitig bestellen, da es auch schonmal vorkommen kann, dass zu einem späteren Zeitpunkt keine Bestellungen mehr angenommen werden. In der Regel kann man schon ab März die Tickets für die kommende Saison vorbestellen.
Die Anfragen können entweder per Post, per Fax oder telefonisch gestellt werden. Anfragen per E-Mail sind nicht mehr möglich.
Folgende Angaben werden für eine Bestellung benötigt: Komplette Adresse mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Spielpaarung, Kartenanzahl und Sitzplatzkategorie.
Postalische Anfragen sollten an die folgende Adresse gerichtet werden:
FC Bayern München
Ticketservice
Postfach 90 04 55
81504 München
Für Anfragen per Telefon oder Fax verwenden Sie die folgenden Daten:
Telefon: 089 / 69931-333
Telefax: 089 / 64281-333
Online-Anfragen können über das entsprechende Modul auf der Webseite des FC Bayern angelegt werden. www.fcbayern.de
Bei allen genannten Optionen ist zu beachten, dass Bestellungen sehr frühzeitig gestellt werden sollten, also vor der Bundesliga-Saison. Während der Saison werden meistens keine Anfragen mehr angenommen.
Online-Ticketshops
Zudem gibt es bei den meisten Spielen einen direkten Online-Verkauf. Dieser läuft nach dem Prinzip „First-Come-First-Served“ ab, d.h. die FC Bayern Tickets werden in der Reihenfolge des Bestelleingangs verteilt. Die Karten können online also direkt gekauft und bezahlt werden. Danach werden Ihnen die bestellten Eintrittskarten per Post zugesendet.
Leider wird auf diesem Wege nur ein sehr kleines Kontingent an Karten vertrieben und der Verkaufstermin in der Regel auch nicht vorher angekündigt. Hier hilft es also nur, regelmäßig auf der Seite des FC Bayern vorbeizuschauen um herauszufinden, ob ein Onlineverkauf ansteht.
Vor-Ort im Service-Center
Weiterhin gibt es bei den Spielen auch einen Verkauf der Tickets vor Ort in der Säbener Straße in München. Informieren Sie sich jedoch zuvor über die Verkaufstermine. Entsprechende Verfügbarkeit vorausgesetzt können Sie die Eintrittskarten dann im Servicezentrum direkt kaufen und mitnehmen.
Karten nur für Vereinsmitglieder
Bei all diesen Kanälen erfolgt der Verkauf in der Regel ausschließlich an Vereinsmitglieder. Nur wenn auf diese Weise nicht alle Karten vergeben wurden, erhalten auch Nichtmitglieder die Chance, an Tickets zu kommen.
Wenn Sie regelmäßig Spiele des FC Bayern in der Bundesliga oder Champions League besuchen wollen, sollten Sie darüber nachdenken, ob eine Mitgliedschaft Sinn macht. Bedenken Sie aber: auch eine Mitgliedschaft ist kein Garant dafür, tatsächlich auch Tickets zu bekommen. Der FC Bayern hat mittlerweile über 100.000 Vereinsmitglieder, die sich auf das kleine zur Verfügung stehende Tageskartenkontingent stürzen.
Bei Spielen im DFB-Pokal ist es dagegen in den letzten Jahren gelegentlich auch vorgekommen, dass die Eintrittskarten an Nichtmitglieder verkauft wurden. Wenn ein Spiel gegen einen unterklassigen Gegner an einem Wochentag abends stattfindet, ruft das nicht das allergrößte Interesse hervor und dann wird der Verkauf für alle Fans geöffnet.
Internet- Ticketbörse: Von Fan zu Fan
Der FC Bayern bietet seinen Fans eine offizielle Ticketbörse an. Dort können Fans ihre nicht benötigten FC Bayern Tickets wieder verkaufen – was natürlich für andere Fans eine zusätzliche Chance birgt, noch an die begehrten Karten zu kommen.
Hierbei erfolgt der Verkauf immer zum Originalpreis. Es wird lediglich eine Servicegebühr aufgeschlagen (diese allerdings meist im Bereich von 10 – 30 Euro). Für Topspiele ist dies also eine gute Gelegenheit, noch Tickets zu einem günstigen Preis zu bekommen.
Lesen Sie auch unser Kapitel über Ticketbörsen, dort erklären wir, wie man auf offiziellen Ticketbörsen am besten vorgeht.
Bis zum Sommer 2014 wurde die Ticketbörse in Kooperation mit dem Ticketportal Viagogo betrieben. Diese Kooperation mit Viagogo wurde beendet, seitdem stellt der FC Bayern eine eigene Ticketbörse unter dem Namen „FC Bayern Ticketzweitmarkt“ bereit.
Jeder Fan kann diese Ticketbörse benutzen, jedoch werden die Tickets für die Topspiele (z.B. gegen Borussia Dortmund, Schalke 04 und weitere) nur an Vereinsmitglieder abgegeben. Ebenso kann es möglich sein, dass der Ticketverkauf dort kontingentiert wird, d.h. dass man nur eine begrenzte Anzahl an Eintrittskarten pro Spiel erwerben kann.
Inoffizielle Ticketshops im Internet
Wenn für ein Spiel keine Tickets bei der offiziellen Börse verfügbar sind, können Sie auf eines der anderen Angebote zurückgreifen. Es gibt im Internet verschiedene inoffizielle Börsen, bei denen Fans ihre Eintrittskarten wieder verkaufen und dabei den Verkaufspreis selbst festlegen können.
Wenn Sie bei einer solchen Börse kaufen wollen, müssen Sie bei den Spielen des FC Bayern mit deutlichen Aufschlägen bei den Ticketpreisen rechnen. Angebot und Nachfrage regeln hier den Preis, und da der FC Bayern sehr populär ist und die Nachfrage bei allen Spielen hoch ist, sind auch die Preise entsprechend.
Lesen Sie dazu auch unbedingt unsere Anleitungen für den Ticketzweitmarkt, dort erklären wir Ihnen, wie man dabei möglichst kostensparend vorgeht und möglicherweise noch ein Schnäppchen machen kann statt horrende Preise bezahlen zu müssen. Im Allgemeinen sollten Sie aber damit rechnen, auf dem Zweitmarkt einen höheren Preis für Ihre FC Bayern Tickets zahlen zu müssen.
Ebenfalls hilfreich sind die Angebote für FC Bayern Tickets bei eBay. In der Tabelle oben finden Sie Links zu den jeweiligen Suchergebnissen bei eBay für alle Spiele. Sie können das in mehrerlei Hinsicht nutzen:
- Sehen Sie sich zunächst die bereits beendeten ebay-Angebote an. So finden Sie heraus, wie der aktuelle „Marktpreis“ ist. Nun können Sie entscheiden, ob Sie bereit sind, einen ähnlichen Preis zu zahlen oder ob Sie lieber auf bessere Angebote warten.
- Wenn Sie mitbieten wollen: Wählen Sie in der Liste den Link zu den aktuellen Angeboten aus. Suchen Sie Angebote heraus, die für Sie interessant erscheinen. Bieten Sie einen realistischen Preis. Am sinnvollsten ist es übrigens, erst kurz vor dem Ende einer Auktion zu bieten, um die Preise nicht unnötig in die Höhe schießen zu lassen. Gerade bei Angeboten für FC Bayern Tickets, die spät an einem Abend oder während der allgemeinen Arbeitszeit auslaufen, kann es sein, dass am Ende mal ein etwas niedrigerer Preis zustande kommt, weil weniger Bieter „ganz am Schluss“ noch an der Auktion beteiligt sind.
- Wenn Sie auf ein Schnäppchen hoffen: Sehen Sie sich mit Hilfe unserer Liste die Sofortkauf- Angebote an. Die günstigsten Angebote erscheinen am Anfang. Ist hier ein Schnäppchen dabei? Dann sollten Sie direkt zuschlagen. Wenn nicht, sollten Sie die Sofortkauf- Angebote regelmäßig überprüfen. Hierzu können Sie auch die unter Tools vorgestellten Werkzeuge benutzen.
Bezahlmöglichkeiten
Wenn Sie Ihre Karten direkt online beim Verein bestellen oder kaufen, benötigen Sie auf jeden Fall eine Kreditkarte (VISA, Mastercard oder American Express). Bezahlung per Rechnung oder Lastschrifteinzug wird bei Online-Bestellungen nicht angeboten.
Wenn Sie schriftlich bestellen (also entweder postalisch oder per Fax) ist auch eine Bezahlung per Lastschrifteinzug möglich. Sie benötigen dafür ein spezielles Bestellformular, dass Sie beim FC Bayern anfordern müssen.
Wer FC Bayern Tickets ohne Kreditkarte kaufen möchte, muss ansonsten auf eine inoffizielle Ticketbörse ausweichen. Bei eBay z.B. ist eine Bezahlung per Überweisung üblich, bei Viagogo werden neben der Kreditkarte Zahlungen auch via Paypal und Sofortüberweisung abgewickelt.
Was kosten Tickets für Spiele des FC Bayern München?
Wenn Sie in München zum Fußball gehen, fallen für ein Spiel in der Bundesliga derzeit zwischen 15 und 70 Euro an, je nach Block bzw. Kategorie und Gegner (d.h. bei Topspielen wie z.B. gegen Schalke 04 oder BVB Borussia Dortmund fällt ein höherer Preis an). Für Spiele in der Champions League kann insbesondere in späteren Runden ein deutlich höherer Preis angesetzt werden, hier sind für die Karten der Kategorie 1 Preis über 100 Euro keine Seltenheit.
Auf inoffiziellen Börsen im Internet richtet sich der Preis allein nach der Nachfrage. Die Tickets für die Spiele des FC Bayern München sind daher dort in der Regel sehr viel teurer als die Originalpreise.
Die Kosten für Tickets der Auswärtsspiele des FC Bayern richten sich nach dem jeweiligen Gastverein. Die Preise in der Bundesliga liegen in fast allen Fällen zwischen 10 und 100 Euro.
Ermäßigungen
Bestimmte Personengruppen bekommen eine Ermäßigung auf den Ticketpreis. Konkret sind das:
- Vereinsmitglieder (Ermäßigung 2,50 Euro)
- Schwerbehinderte (Ermäßigung 50%)
- Kinder bis 13 Jahre (Ermäßigung 50%)
- Renter ab 65 Jahren (Ermäßigung 50%)
Sie können eine Vollzahlerkarte nachträglich ermäßigen lassen, indem Sie diese bis 5 Werktage vor Spielbeginn an den FC Bayern senden. Sie erhalten dann die ermäßigte Karte per Post zugesendet.
Ein ermäßigtes Ticket können Sie leicht am Stadion aufwerten. Sie müssen dann vor Ort beim Einlass den Differenzbetrag bezahlen.
Wie bekomme ich eine Dauerkarte beim FCB?
Wenn Sie planen, alle Spiele des FCB in München ansehen zu wollen, lohnt sich die Anschaffung einer Dauerkarte. Dann müssen Sie sich nicht für jedes Spiel einzeln die Tickets besorgen, zum anderen ist eine Dauerkarte billiger als die Summe der Einzeltickets. Dauerkarten gelten grundsätzlich für alle Spiele des FC Bayern in der Bundesliga. Es ist jedoch auch möglich, die Optionen DFB-Pokal und Champions League hinzuzubuchen, sodass Ihr Platz dann auch in diesen Wettbewerben für Sie reserviert ist.
Problematisch daran ist jedoch, dass es derzeit sehr schwer ist, eine Dauerkarte beim FCB zu bekommen. Der FC Bayern München hat sehr viele Fans und natürlich ist die Nachfrage nach Eintrittskarten sehr hoch. Auch die Dauerkarten sind ausverkauft, sodass es nicht möglich ist, sich einfach eine Dauerkarte zu kaufen. Man muss sich auf eine Warteliste setzen lassen – jedes Jahr werden einige Plätze wieder frei und die entsprechenden Dauerkarten neu vergeben. Sie müssen damit rechnen, dass Sie mehrere Jahre warten müssen, bis Sie die Dauerkarte vom FC Bayern München erhalten, wenn überhaupt. Bis dahin müssen Sie sich weiterhin für jedes Spiel des FC Bayern München einzeln ihre Tickets besorgen.
Gibt es beim FC Bayern München nur Sitzplätze oder auch Stehplätze?

Der FC Bayern hat in seiner Vereinsgeschichte schon viele Pokale gewonnen (Bild: Pixabay)
Sitzplätze sind beim FC Bayern München deutlich teurer als die Tickets für die Stehplätze. Die Stehplätze kosten ca. 15 Euro, Sitzplätze gibt es ab 30 Euro.
Kann ich Tickets, die ich beim FC Bayern München gekauft habe, auch zurückgeben?
Beim FCB gilt, wie bei allen anderen Vereinen in Deutschland bzw. bei Tickets für den Sport generell: eine Rückgabe ist nicht möglich. Wenn Sie Eintrittskarten einmal gekauft haben, können diese nicht mehr zurückgegeben werden.
Der FC Bayern München bietet eine offizielle Ticketbörse an, auf der Sie überschüssige Karten an andere Fans verkaufen können. Sie bekommen dann den Betrag, den Sie bezahlt haben, zurück. Beachten Sie jedoch, dass es keine Garantie gibt, dass Sie die Tickets auf der offiziellen Börse noch loswerden. Wenn kein anderer Fan bereit ist, Ihre Eintrittskarten über die Ticketbörse zu kaufen, bleiben Sie auf den Karten sitzen.
Kann ich meine Tickets für Spiele des FC Bayern München wieder verkaufen?
Der FC Bayern München bietet eine offizielle Ticketbörse an, auf der Sie Tickets, die Sie doch nicht benötigen, wieder verkaufen können. Beachten Sie aber, dass Sie keine Garantie haben, dort auch einen Käufer zu finden: wenn kein Käufer gefunden wird, bleiben Sie auf den Tickets sitzen. Wird ein Käufer gefunden, wird Ihr Ticket deaktiviert und Sie erhalten den Preis, den Sie gezahlt haben, zurückerstattet.
Darüberhinaus gibt es weitere inoffizielle Ticketbörsen im Internet, auf denen Sie Ihre Tickets für Spiele des FC Bayern München verkaufen können. Hierbei ist zu beachten, dass der Verkauf auf solchen Plattformen vom Verein nicht gewünscht ist. Sie verstoßen jedoch gegen kein Gesetz, wenn Sie die Tickets dennoch verkaufen, können aber unter Umständen Ärger mit dem Verein bekommen.
Kann man die Eintrittskarten auf eine andere Person umschreiben?
Auf den vom FC Bayern ausgegebenen Tickets steht zwar gelegentlich der Name des Bestellers drauf, jedoch sind die Karten nicht personalisiert. Wenn Sie die Karte an einen anderen Fan weitergeben, muss das Ticket also nicht extra umgeschrieben werden. Am Stadioneingang werden keine Kontrollen zur Identität des Ticketinhabers durchgeführt.
Kann man Tickets direkt am Stadion kaufen?
Die Spiele des FC Bayern sind in der Regel alle ausverkauft, daher kann man am Spieltag vor dem Stadion normalerweise keine Karten mehr kaufen. Es gibt hiervon eine Ausnahme: bei jedem Spiel wird ein kleines Kontingent für Schiedsrichter bereit gehalten. Wenn Sie also Schiedsrichter sind, können Sie noch am Spieltag an der entsprechenden Stadionkasse im Kassencanyon an der Allianz Arena ein Ticket erwerben. Beachten Sie jedoch, dass es keine Garantie gibt, dass Sie noch eine Schiedsrichterkarte bekommen. Sie sollten also möglichst früh da sein, um sich in der entsprechenden Schlange anstellen zu können.
Sind die Eintrittskarten als Fahrkarte im Nahverkehr gültig?
Bei den meisten Bundesligavereinen kann die Eintrittskarte dazu genutzt werden, um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stadion zu fahren. Beim FC Bayern ist das leider nicht der Fall. Die Tickets gelten nicht als Fahrkarte im MVV. Sie benötigen also eine separate Fahrkarte für die Zugfahrt mit der U6 nach Fröttmaning.
Fälschungen und ungültige Tickets
Natürlich sind vereinzelt auch beim Ticketgeschäft schwarze Schafe anzutreffen, die versuchen, ungültige oder gefälschte Tickets in den Umlauf zu bringen.
Wenn Sie über einen offiziellen Kanal des Vereins einkaufen, brauchen Sie sich keine Sorgen über die Echtheit der Tickets machen. Lediglich wenn Sie eine inoffizielle Internetbörse nutzen oder vor dem Stadion kaufen sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Viele Betrugsversuche (z.B. bei eBay) kann man bereits relativ leicht im Voraus erkennen. Unser Artikel „Betrüger erkennen“ liefert dazu sehr viele Anhaltspunkte. Dennoch kann es natürlich immer sein, dass man eine Eintrittskarte erhält, die entweder ungültig, gesperrt oder gefälscht ist.
Daher ein paar Hinweise:
- Bei gedruckten Eintrittskarten erkennen Sie die Echtheit am Bayern-Emblem, das per Hologramm angebracht ist. Fälschungen, die per Drucker oder Kopie erstellt werden, sind so also leicht zu erkennen.
- Bei der Ticketbörse Viagogo werden die Verkäufer der Karten in der Regel erst bezahlt, wenn der Käufer die Veranstaltung tatsächlich besucht hat. Daher ist die Gefahr, dort einem Betrüger aufzusitzen, relativ gering. Betrüger werden also eher versuchen, die Karten bei eBay oder insbesondere vor dem Stadion zu verkaufen.
- Bei der offiziellen FC Bayern-Ticketbörse erhalten die Käufer keine gedruckten Tickets, sondern E-Tickets (bzw. Print-At-Home Tickets). Diese Eintrittskarten sind also leicht zu vervielfältigen, indem man Sie einfach mehrmals ausdruckt. Hier ist also höchste Vorsicht geboten, wenn Sie E-Tickets bei einer inoffiziellen Quelle kaufen. Es ist empfehlenswert, diese Tickets nur dann zu kaufen, wenn man sich bezüglich der Seriosität des Käufers komplett sicher sein kann (z.B. aus dem Bekanntenkreis oder auch bei Viagogo). Vom Erwerb von Print-Tickets z.B. vor dem Stadion kann nur abgeraten werden.
Training an der Säbener Straße
Um das Training des FC Bayern an der Säbener Straße zu besuchen, benötigen Sie keine Tickets. Das Trainingsgelände steht allen Besuchern offen.
Das Training findet jedoch nicht an jedem Tag öffentlich statt. Sie sollten sich daher vor Ihrem Besuch darüber informieren, ob an dem entsprechenden Tag ein öffentliches Training stattfindet. Die Termine finden Sie auf der Homepage des FC Bayern. www.fcbayern.de
Weitere Tipps für den Ticketkauf und -verkauf
Einführung in den Ticket - ZweitmarktHinweise für den Wiederverkauf von Tickets
Zusätzliche Infos
Ticketpreise:Offizielle Ticketpreise FC Bayern München
Spieltermine:
Spielplan bei kicker.de
Stadion: Allianz Arena
Fassungsvermögen des Stadions:
75.000 Plätze



Ticketquellen der anderen Bundesliga-Vereine


















Tipps und Tricks
Ticket - Zweitmarkt ÜbersichtTickets über Ticketbörsen
Betrüger erkennen
Wiederverkauf von Tickets